Die wichtigsten Vorgaben aus DIN 18040-2
Die Beachtung dieser Vorgaben soll helfen, die gröbsten Fehler beim Bau oder Umbau zu vermeiden. Dies ersetzt natürlich nicht eine fundamentierte Planung, die auf einer Auseinandersetzung mit dem Thema aufbaut.
Bewegungsflächen
+ in der barrierefreien Wohnung 120x120 cm
+ für den Rollstuhlnutzer 150x150 cm
+ Flurbreite 120 cm
Durchgänge
+ 90 cm (in Wohnungen und ohne Rollstuhl 80 cm)
+ Schwellenlos
Treppen und Rampen
+ beidseitig Handläufe
+ Rampensteigung max. 6% und 6 m lang
Höhen von Bedienelementen
+ 85 cm (bis 105 cm)
Abstand von Schaltern, Steckdosen, Griffen zu Ecken
+ 50 cm
Gestaltung
+ Kontrastreich zwischen Boden, Wände, Einrichtung, Ausstattung
+ gute künstliche Beleuchtung
im Badezimmer
+ Duschfläche in der barrierefreien Wohnung 120x120 cm
+ Duschfläche für den Rollstuhlnutzer 150x150 cm
+ Die gleichen Bewegungsflächen vor den Sanitärobjekten: Waschtisch, Dusche, WC, evtl. Badewanne
+ Platz neben dem WC 90 cm
+ Bodenbelag rutschhemmend Klassifizierung R10 B